Praxisanleitung
Wir haben folgende Veranstaltungen für Sie gefunden:
Start | V-Nr. | Titel | ||
---|---|---|---|---|
OSN-21-003 | Update Praxisanleitung: „Es brennt! Die ersten Auszubildenden kommen… : Praktische Umsetzung der Generalistik“ | |||
OSN-21-004 | Update Praxisanleitung: „Es brennt! Die ersten Auszubildenden kommen… : Praktische Umsetzung der Generalistik“ | |||
SN-21-005 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Vielen Dank, dass du mir das gesagt hast! Mit Kritik und Feedback konstruktiv umgehen | |||
SN-21-008 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Vom Lernfeld zur Kompetenz | |||
SN-21-035 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Wie sag‘ ich es? Schwierige Themen besprechen | |||
SN-21-039 | Motivation, wo bleibst du? - Klienten zu Einstellungs- und Verhaltensänderungen einladen | |||
SN-21-067 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Nähe oder Distanz – Freund oder Anzuleitender? Professionelle Beziehungsgestaltung | |||
SN-21-071 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Fachwissen für Fachkräfte und Praxisanleiter | |||
SN-21-079 | Wahrnehmen und beobachten, dass kann doch jeder! Wie Sie aber durch eine bewusstere Wahr-Nehmung Ihre Einflussmöglichkeiten erweitern, dass können Sie hier lernen | |||
SN-21-096 | Kompetenzorientierung statt Defizitorientierung | |||
SN-21-109 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Prophylaxen als Anleitungsthema | |||
SN-21-114 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Vielen Dank, dass du mir das gesagt hast! Mit Kritik und Feedback konstruktiv umgehen | |||
SN-21-124 | Lebenslanges Lernen in BBB und WfbM - Gut aufgestellt mit den Methoden der Qualifizierung | |||
SN-21-134 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Kleine Zwischenprüfungen gestalten | |||
SN-21-152 | Pflichtfortbildung Praxisanleitung: Anleiten von Kollegen aus anderen Kulturen |
Ihre Ansprechpartnerin

Maria Schommler
Projekt- und KursleitungTelefon: 0385 5006 168
m.schommler@dbz-mv.de