Mobilitäts- und Sturzpräventionsberater/in
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Praxisanleiter
Ausschreibung
Pflegebedürftige Menschen sind in ihrer häuslichen Umgebung einem erhöhten Sturzrisiko ausgesetzt. Stürze haben für die Betroffenen oftmals schwerwiegende Folgen.
Entsprechend der Ergänzungsvereinbarung nach § 45 SGB XI „Sturzprävention in der ambulanten Pflege“ zwischen der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der AOK Mecklenburg-Vorpommern sollen die Teilnehmenden aufbauend auf ihren vorhandenen Kompetenzen gestärkt werden, die laut Ergänzungsvereinbarung geforderten individuelle Schulungen in der Häuslichkeit sowie auch externe Kurse zur Sturzprävention professionell durchzuführen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen der Sturzprävention:
- DNQP Expertenstandards
- Bewegungs- und Gleichgewichtstraining in Theorie und Praxis
- Anpassung der Umgebung in der Häuslichkeit
- Gesprächsführung, Beratung und Kursgestaltung
Organisation:
vorab: Selbstudium der bereitgestellten Unterlagen (6 UE)
20.10.2023 Seminar - online (4 UE)
02.11.2023 Seminar - Präsenz (8 UE)
Praktikumsauftrag (16 UE)
04.12.2023 Kolloquium - online (6 UE)
gesamt: 40 UE
Anmeldeschluss: 13.10.2023
Dozent*in
- Siegfried Huhn, Pflegeberater, Krankenpfleger, Gesundheitswissenschaftler