Fachtag "Generationen"
Zielgruppe(n)
Leitungskraft, Fachkraft, Praxisanleiter, Personalverantwortliche
Ausschreibung
Generationen X, Y, Z, Babyboomer und Traditionalisten – zahlreiche unterschiedliche Generationen begegnen wir in unseren Einrichtungen. Unterschiede, aber auch genauso viele Gemeinsamkeiten bringen die Menschen zusammen. Ein harmonisches Generationenmiteinander mit Respekt und gemeinsamen Austausch ist die Basis für das gemeinsame Ziel: die qualitativ hochwertige Versorgung von Menschen in den Einrichtungen und Diensten.
Wir wollen an den beiden Tagen gemeinsam mit Ihnen dieses große, spannende Thema bearbeiten und Ihnen neue Erkenntnisse und Impulse für Ihre Arbeit mitgeben.
Der Fachtag setzt sich aus einem Mix aus Impulsreferaten, Gesprächsrunden, Workshops und Smalltalks zusammen.
Folgenden Aspekten wollen wir uns auf dem Fachtag widmen:
Tag 1 „Gemeinsam miteinander“
• Definition und Merkmale der Generationen
• Gemeinsamkeiten und Unterschiede
• Heterogenität und Vielfalt
Tag 2 „Arbeitswelten“
Für Praxisanleitende:
• Bedürfnisse und Motivation von Auszubildenden
• Zukunft Pflege - Zukunft Praxisanleitung
Für Leitungskräfte:
• Selbstorganisierte Teams: Was braucht es dafür?
• PeBeM für alle
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
(für Praxisanleitende mit Ausweisung der Fortbildungspunkte)
Dozent*innen
- Susan Alonso-Michel, Coaching und Beratung
- Maria Schommler, Dipl.-Gesundheitswirtin, Berufspädagogin für Gesundheitsberufe, Krankenschwester, Projekt- und Kursleitung Diakonisches BildungsZentrum M-V gGmbH
- Stefan Semjank
- Olaf Winkler, Diplom-Trophologe, Berufsschulpädagoge, Dozent und Coach, Schwerin
Organisatorisches
Beide Tage haben jeweils 8 UE mit einem kleinen Mittagsimbiss.